Koopperation mit dem Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V.
Heidelberg liest Ulysses
von James Joyce
In der Übersetzung von Hans Wollschläger
Lesung: wörtlich/szenisch/musikalisch/turbulent
Am Donnerstag 16. Juni 2022 / 8:00 Uhr /TiKK im Karlstorbahnhof
Eintritt: Vorverkauf 14,20 € und an der TiKK-Kasse vor Ort: 15,00 €
(Sie können zwischendurch die Veranstaltung verlassen und wiederkommen)
Mit: Laura Alvarez, Lena Sabine Berg, Sven Djurovic, Hubert Habig, Charis Nass, Andreas Krüger, Barbara Wachendorff, Maximilian Wex, Helga Karola Wolf, Lina Zimmer.
Achtung! BEGINN 8 Uhr MORGENS BIS 2 UHR NACHTS [Einlass jederzeit]
– um 14:00 Uhr gibt es einen Impulsvortrag des Literatur- und Medienwissenschaftlers Jochen Hörisch
– ab 19 Uhr alles mit Musik von Jutta Glaser und Claus Boesser-Ferrari
Außerdem können Sie die Videoaufzeichnungen unserer letzten Inszenierungen noch einmal anschauen.
→ Hier können Sie den Trailer von „Antigone-Corona„ in der Tiefburg anschauen
→ Hier können Sie das Video einer Vorstellung von „Antigone-Corona“ in der Tiefburg anschauen
→ Hier können Sie den Trailer von „1932 – Grüße aus Berlin“ im Dezernat #16 anschauen
→ Hier können Sie das Video einer Vorstellung von „1932 – Grüße aus Berlin“ im Dezernat #16 anschauen
Wer die Aufführung der Produktion „HEIMATEN – Fremde Räume – andere Stimmen“ sehen möchte:
→ bitte einfach auf das Bild unten klicken!
Text: Hubert Habig
Komposition: Franz Wittenbrink
Film: Ines Anna Krämer, Bernhard Rang
im #Dezernat 16, Emil-Maier-Str.16, 69115 HD (Kreativzentrum, ehemalige Feuerwache)