Kunst und Krieg
Ein Leben kann Schatten werfen
Premieren-Ankündigung der Theaterproduktion in der RNZ vom 03.06.2025
„Kunst und Krieg. – Ein Leben kann Schatten werfen“
Premiere war Freitag 6. Juni 2025 um 20:00 Uhr im Karlstorbahnhof (TiK)
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
Warum sind Zeiten und Räume der größten Not zugleich auch Zeiten der umwälzenden Ideen, der großen Literatur,der außergewöhnlichen Menschen? „Kunst und Krieg“ zeigt am Beispiel der jungen jüdischen Dichterin Selma Merbaum, wie Not und Enge, Macht und Willkür keinesfalls nur Angst und Ohnmacht erzeugen, sondern bei den Mutigen und Unduldsamen auch Fantasie, Widerstand und Schönheit hervorbringen. Nach dem frühen Tod leben sie weiter in ihrer Kunst.
Text: Hubert Habig auf Basis der Selma Merbaum-Biographie von Marion Tauschwitz
Mit: Helga Karola Wolf, Alana Gergen, Nele Kiau, Oliver Dawid,
Monuara Okunick, Nicolas Weiland, Konstantinos Gatos,
Hanna Hettich und Laurent Leroi
Regie: Catherine Guerin und Hubert Habig – Komposition: Martin Bärenz
Choreografie: Catherine Guerin – Bühne und Kostüme: Motz Tietze, Elisa Pfeifer
Regieassistenz: Elisa Pfeifer – Dramaturgie: Christiane Adam
Eintritt: Abendkasse 22,00 €, ermäßigt 15,00 €
Vorverkauf 20,80 €, ermäßigt 14,20 €
Weitere Aufführungen des Theaterstückes:
am Freitag 27. Juni um 20 Uhr im Karlstorbahnhof Heidelberg Tickets
am Samstag 28. Juni um 20 Uhr im Karlstorbahnhof Heidelberg Tickets
am Sonntag 29. Juni um 17 Uhr im Karlstorbahnhof Heidelberg Tickets
im Theater im Karlstorbahnhof Heidelberg
Die Kritik aus der Rhein-Neckar-Zeitung vom 11.06.2025
Die Stimme der Autorin der Selma Merbaum-Biographie
Marion Tauschwitz nach der Premiere
Dieses Projekt wird ermöglicht durch die Projektförderung der Baden-Württemberg Stiftung und des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW) e.V. sowie des Kulturamtes der Stadt Heidelberg, der Sparkasse Heidelberg und der Heidelberger Volksbank.
[Ak.T]-heater Heidelberg e.V. ist Mitglied im Freien Theaterverein Heidelberg e.V